Sich aufs Wesentliche konzentrieren und nachhaltiger wohnen - wer in ein Tiny House zieht, verwirklicht damit meist auch eine Lebensanschauung. Die minimalistischen Häuschen bieten eine Fläche zwischen 15 und 50 Quadratmetern, und durch intelligente Stauraumlösungen finden darin alle wichtigen Wohnbereiche ihren Platz.
Immobilienkauf:Wie finanziert man ein Tiny House?
Lesezeit: 3 min
Die Nachfrage steigt: Nach Angaben des Tiny-House-Verbands entstehen in Deutschland jedes Jahr etwa 500 neue Objekte.
(Foto: Nicolas Armer/dpa)Immer mehr Menschen träumen vom eigenen Mini-Haus. Aber welche Darlehen kommen in Frage? Und was ist mit Krediten? Ein Überblick.
Von Anette Stein
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst