Ihr ForumDrei Jahre Haft für Middelhoff - ein gerechtes Urteil?

Der ehemalige Vorstandsvorsitzende von Arcandor, Thomas Middelhoff, steht am 14. November 2014 im Landgericht in Essen (Nordrhein-Westfalen).
Der ehemalige Vorstandsvorsitzende von Arcandor, Thomas Middelhoff, steht am 14. November 2014 im Landgericht in Essen (Nordrhein-Westfalen). (Foto: dpa)

Untreue in 27 Fällen, Steuerhinterziehung in drei Fällen: Das Essener Landgericht verurteilt Ex-Arcandor-Chef Thomas Middelhoff zu drei Jahren Gefängnis. Halten Sie das Urteil für gerecht?

Diskutieren Sie mit uns.

Wie Sie sich zur Diskussion anmelden können und welche Regeln gelten, erfahren Sie hier.

  • Im Untreue-Prozess gegen Thomas Middelhoff haben die Richter ein Urteil gesprochen: Der Ex-Chef von Arcandor, dem Mutterkonzern von Karstadt, soll für drei Jahre ins Gefängnis. Der ehemalige Spitzenmanager kann noch in Revision gehen.

Haben Sie Themenanregungen oder Feedback? Mailen Sie an debatte@sz.de oder twittern Sie an @SZ. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.

© Süddeutsche.de/frdu - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: