Ihr ForumDiskutieren Sie mit uns das Gesetz zur Tarifeinheit

Bundesarbeits- und Sozialministerin Andrea Nahles (SPD) und Volker Kauder, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, unterhalten sich im Plenarsaal in Berlin über das Gesetz zur Tarifeinheit.
Bundesarbeits- und Sozialministerin Andrea Nahles (SPD) und Volker Kauder, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, unterhalten sich im Plenarsaal in Berlin über das Gesetz zur Tarifeinheit. (Foto: dpa)

Der Bundestag hat das Gesetz zur Tarifeinheit verabschiedet. Die neue Regelung ist umstritten - kleinere Gewerkschaften und die Opposition im Bundestag fürchten eine Einschränkung des Streikrechts.

Diskutieren Sie mit uns.

Wie Sie sich zur Diskussion anmelden können und welche Regeln gelten, erfahren Sie hier.

  • Nach heftigen Debatten beschließt der Bundestag das Tarifeinheitsgesetz - ein Erfolg für Arbeitsministerin Nahles. Was das bedeutet und warum es für die GDL zum Problem werden könnte.

Haben Sie Themenanregungen oder Feedback? Mailen Sie an debatte@sz.de oder twittern Sie an @SZ. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.

© SZ.de/frdu - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: