Wenn etwas losgeht, liegt darin immer eine Chance, so hat es der Schriftsteller Hermann Hesse einmal geschrieben. Er drückte es natürlich schöner aus: „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“, formulierte Hesse im Gedicht „Stufen“ von 1941. Wendet man das auf die in dieser Woche beginnenden Lohnverhandlungen in der Metallbranche an, muss man sagen: Von Zauber ist noch nichts zu sehen. In der größten Industriebranche mit vier Millionen Beschäftigten prallen Arbeitgeber und Gewerkschafter aufeinander wie selten.
Tarifverhandlungen:Sind sieben Prozent mehr Lohn zu viel?
Lesezeit: 3 Min.
Die größten Tarifverhandlungen des Jahres beginnen mit harter Konfrontation, denn die IG Metall fordert sieben Prozent mehr Lohn. Es steht viel auf dem Spiel.
Von Alexander Hagelüken, Benedikt Peters
Krise:Deutsche Wirtschaft droht erneut zu schrumpfen
Im Frühjahr war die Hoffnung groß. Doch nun schwächelt die Industrie, und die Konsumenten wollen nicht konsumieren. Brisant ist, dass es im Wahljahr 2025 nur wenig besser werden dürfte.
Lesen Sie mehr zum Thema