Es ist eine Erinnerung, die die ganze Organisation bis heute quält. Vor 20 Jahren hatte die IG Metall schon mal zwei aussichtsreiche Kandidaten für den Chefposten - wie heute. Damals brach ein Machtkampf aus, der die Gewerkschaft mit ihren 2,2 Millionen Mitgliedern monatelang lähmte. Das soll diesmal keinesfalls passieren. Und tatsächlich zeichnet sich eine Doppelspitze ab. Aber wie das laufen soll und ob es nicht doch ganz anders kommt, darüber wird nach Informationen der Süddeutschen Zeitung gerade sehr gerangelt.
IG Metall:Wer künftig die größte Gewerkschaft der Welt führt
Lesezeit: 4 min
Wer führt künftig die größte und vielleicht auch einflussreichste Arbeitnehmervereinigung der Welt?
(Foto: IMAGO/Jean MW/IMAGO/Future Image)Die IG Metall könnte erstmals von einer Doppelspitze geleitet werden. Aber wie soll das genau laufen? Darum rangelt die Arbeitnehmerorganisation gerade sehr.
Von Alexander Hagelüken und Benedikt Peters
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben«
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Juristenausbildung
In Rekordzeit zur schwarzen Robe
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Altersunterschiede in der Liebesliteratur
Die freieste Liebe