Gewerkschaften:Tauziehen um den Chefposten der IG Metall

Lesezeit: 3 min

Gewerkschaften: Immer noch eine Macht: Die IG Metall hat mehr als zwei Millionen Mitglieder, Konzernlenker und Kanzler müssen sie ernstnehmen.

Immer noch eine Macht: Die IG Metall hat mehr als zwei Millionen Mitglieder, Konzernlenker und Kanzler müssen sie ernstnehmen.

(Foto: Friso Gentsch/dpa)

Mit Christiane Benner führt bald wahrscheinlich erstmals eine Frau Europas größte Gewerkschaft. Eine formelle Doppelspitze ist vom Tisch.

Von Alexander Hagelüken und Benedikt Peters

Lametta ist ein Glitzerschmuck am Weihnachtsbaum, den der Satiriker Loriot fest im Sprachgebrauch verankert hat. Loriots Opa Hoppenstedt motzte bei der familiären Weihnachtsfeier: "Früher war mehr Lametta!" Auf den altmodischen Glitzer bezog sich IG-Metall-Chef Jörg Hofmann, als er verkündete, man überlege, "das Lametta aus unserer Satzung zu streichen". Konkret hieß das auch: Es sollte erstmals eine Doppelspitze in der Gewerkschaft möglich werden - auch um einen Machtkampf zu vermeiden.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Zur SZ-Startseite