Es dauert sehr lange, bis es endlich mal um Autos geht bei Volkswagen. Und vielleicht ist das schon ein Hinweis darauf, dass die IAA für den größten deutschen Autohersteller terminlich eher ungelegen kommt. Am Wochenende haben die Deutschen traditionell zu ihren Messe-Vorabenden geladen. Dort wird der Ton gesetzt für die nächsten Tage. Traditionell ist es auch der Zeitpunkt, an dem die neuen Automodelle einer größeren Öffentlichkeit gezeigt werden. Ein bisschen Leistungsschau eben.
IAA:Der Spielverderber lauert schon
Bei Mercedes ist zum IAA-Auftakt alles ein wenig pompöser als bei Volkswagen.
(Foto: Christof Stache/AFP)Die deutschen Autohersteller geben sich zum IAA-Auftakt maximal selbstbewusst. Die wirklich wichtigen Fragen lassen sie allerdings offen - während die Konkurrenz aus China groß auffährt.
Von Tobias Bug, Christina Kunkel und Florian Müller, München
Lesen Sie mehr zum Thema