Was tut man am besten, wenn man etwas verstecken will? Etwas Großes, das man nicht in den Ärmel schieben kann? Man muss es tarnen, am besten gleich mit Tarnfleck. So macht das Volkswagen mit einem SUV: dem neuen Tiguan. Wer den auf der Münchner Mobilitätsmesse IAA finden will, muss erst an vielen anderen Autos vorbei und die Treppe ganz links hinaufsteigen. Dann an zwei weiteren Wagen und vielen Messebesuchern vorbeidrängeln und sich nicht irritieren lassen, wenn das, was man sucht, von pixeliger Camouflage bedeckt ist.
Automesse IAA:Alles elektrisch, oder?
Elektrisch, futuristisch - so präsentieren sich die deutschen Autobauer wie hier Mercedes gerne auf der IAA. Das Geld aber verdienen sie größtenteils mit Verbrennern.
(Foto: Oliver Mueller/IMAGO)Mit Verbrennern machen die deutschen Hersteller ihre Profite, aber nach ihnen muss man auf der IAA regelrecht suchen. Klimaaktivisten werfen der Branche Greenwashing vor, doch es steckt mehr dahinter.
Von Kathrin Werner, München
Lesen Sie mehr zum Thema