Neue Arbeitswelt:Wie hybrides Arbeiten funktioniert

Lesezeit: 6 min

Arbeit und Homeoffice: Ein leeres Büro

Entweder es ist gähnend leer im Büro, oder es ist brechend voll. Hybrides Arbeiten braucht gute Organisation.

(Foto: HalfPoint/IMAGO/Westend61)

Die einen im Home-Office, die anderen im Büro: In vielen Betrieben klappt diese recht junge Form der Zusammenarbeit noch nicht so recht. Schon kleine Veränderungen können helfen.

Von Kathrin Werner

Alle zwei Wochen kocht seine Mutter für alle. Neulich gab es Barbecue, Steffen Behn hat gegrillt, seine Mutter machte die Beilagen. Einmal die Woche gibt es ein Teamfrühstück. "Das zieht auch", sagt Behn, Chef der Firma Celebrate Company aus der Nähe von München. Mit gutem Essen, sagt er, kriege man selbst Leute ins Büro, die es sich im Home-Office gemütlich gemacht haben. "Auch wenn ich hoffe, dass das nicht der einzige Grund ist, warum sie kommen."

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Zur SZ-Startseite