Leserdiskussion:Wie sollte Home-Office allgemein geregelt werden?
Bußgelder, eine "Anordnung" von Firmenseite - oder Freistellung, wenn Home-Office nicht möglich ist: Die Vorschläge aus der Politik zur Regelung von Home-Office häufen sich.
(Foto: dpa)
Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, drängen mehrere Politiker auf Home-Office-Regelungen. Doch eine gesetzlich verordnete Pflicht wäre ein massiver Eingriff in die Selbstbestimmungsrechte von Firmen und Beschäftigten, findet SZ-Autorin Sibylle Haas.
Wie Sie sich zur Diskussion anmelden können und welche Regeln gelten, erfahren Sie hier.