Höchstspannungsnetz:Stromnetz wird ausgebaut

Die Betreiber der "Stromautobahnen" in Deutschland haben einen Entwurf für den Ausbau des Höchstspannungsnetzes bis 2045 vorgelegt. Der Netzentwicklungsplan 2037/2045 beschreibe erstmals ein Stromnetz, mit dem Klimaneutralität bis 2045 erreicht werden könne, so die vier Übertragungsnetzbetreiber Amprion, TransnetBW, 50Hertz und Tennet. Sie gehen davon aus, dass sich wegen des Verzichts auf Kohle, Öl und Erdgas der jährliche Stromverbrauch in Deutschland bis 2045 auf mehr als 1000 Terawattstunden verdoppelt. Dies soll mit einer Verfünffachung der Leistung aus erneuerbaren Energien auf 700 Gigawatt gedeckt werden.

Zur SZ-Startseite