Wenn Hausbesitzerinnen oder Hausbesitzer zu Mark Steiger kommen, dann brauchen sie manchmal nur noch eine letzte Bestätigung: "Oft haben sie eine ziemlich genaue Vorstellung von dem, was sie wollen, sie sind aber noch nicht zu 100 Prozent überzeugt", sagt der Energieberater aus dem württembergischen Frankenhardt. Viele liebäugelten mit einer Wärmepumpe fürs eigene Haus. "Aber sie zweifeln, ob nicht vielleicht doch die Pelletheizung besser ist", so Steiger. Schließlich habe der Nachbar schon seit Jahren eine und sei damit zufrieden. Und überhaupt: Die hohen Strompreise, kann da die Wärmepumpe das Richtige sein, wo sie doch so viel Strom frisst?
Heizungsgesetz:So findet man den passenden Energieberater
Welche Heizung ist für wen die richtige? Kommt drauf an.
(Foto: Marccophoto/Getty Images/iStockphoto)Welche Heizung soll es sein, muss ich auch noch dämmen - und was bringt eine Solaranlage? Bei diesen Fragen helfen Energieberater. Wo es sie gibt, was sie leisten und wie viel die Beratung kostet.
Von Andreas Jalsovec
Lesen Sie mehr zum Thema