Tanja Röder muss noch heute viel schlucken, wenn sie sich erinnert. 2016 war das, als sie sanktioniert wurde. Sie hatte von Beginn an Angst vor dem Jobcenter, erklärt die heute 52-Jährige: "Dieses enorme Gefälle, wenn jemand absolute Macht über dich hat." Der Kontakt mit der Behörde, die Arbeitslosen helfen soll, endete für sie traumatisch, so schildert sie es jedenfalls. Sie landete auf der Straße.
Hartz-IV-Sanktionen:"Was ist das für ein sinnloses Gesetz?"
Lesezeit: 6 Min.

Geldabzüge für Langzeitarbeitslose sind seit Langem umstritten. Nun setzt die Regierung sie ein Jahr aus. Die längst fällige Befreiung der Betroffenen? Oder ein großer Fehler? Eine Spurensuche.
Von Alexander Hagelüken, Helena Ott und Paulina Würminghausen

Geldanlage:Warum ETF-Anleger jetzt aufpassen müssen
Plötzlich sinken am Parkett die Kurse, Experten warnen vor schlechten Börsenjahren. Sollten sich Anleger jetzt noch eins zu eins an einen Aktienindex binden?
Lesen Sie mehr zum Thema