WelthandelUSA gegen China, die nächste Runde

Lesezeit: 3 Min.

Zöllner in einem chinesischen Hafen: Der Streit mit den USA dreht sich unter anderem um Seltene Erden, die unverzichtbar sind für viele Unternehmen.
Zöllner in einem chinesischen Hafen: Der Streit mit den USA dreht sich unter anderem um Seltene Erden, die unverzichtbar sind für viele Unternehmen. (Foto: Peng Zhaozhi)

Kaum drei Wochen nach der Einigung von Genf stehen sich Peking und Washington wieder als Kontrahenten gegenüber. Beide Seiten werfen sich Vertragsbruch vor – und in ihrem Streit geht es längst nicht mehr nur um Zölle.

Von Gregor Scheu

Nach eigener Aussage wollte Donald Trump eigentlich nur nett sein. Durch eine „schnelle Einigung“ im Handelsstreit mit China, geschlossen Mitte Mai in Genf, wollte er Entlastung schaffen: für die angeblich kollabierende chinesische Wirtschaft, aber auch für die fragile Weltkonjunktur. Doch keine drei Wochen später ist von Entspannung zwischen den beiden größten Volkswirtschaften keine Rede mehr. Stattdessen überziehen sich beide Seiten mit Vorwürfen: Washington beschuldigt Peking, zugesagte Rohstoffexporte zu blockieren. China kontert, die USA hätten mit neuen Technologie-Beschränkungen zuerst ihr Wort gebrochen.

Zur SZ-Startseite

Verkaufsstart der Switch 2
:Wie Nintendo die Macht im Wohnzimmer übernimmt

Alles meins? Von wegen! Mit einer vermeintlich kleinen Formalie ändert der Spielkonsolen-Hersteller das Verhältnis zwischen Konsumenten und Warenherstellern grundlegend.

SZ PlusVon Torben Kassler

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: