Millionen-Toilette defekt:Das war wohl ein Griff ins Klo

Lesezeit: 2 Min.

Die öffentliche Toilettenanlage am Gerhart-Hauptmann-Platz, es ist wortwörtlich still ums Örtchen. (Foto: Hanno Bode/IMAGO)

Mehr als zwei Millionen Euro hat eine Toilette in der Hamburger Innenstadt gekostet. Nur benutzen kann sie seit einem Jahr niemand.

Von Paulina Würminghausen

Es war eine Luxus-Toilette sondergleichen, mitten auf der Hamburger Mönckebergstraße. Da, wo die Reichen und Schönen flanieren, sollten sie sich schließlich auch prunkvoll die Nase pudern können. Schon der Zugang erfolgte, so wird es überliefert, in elitärer Manier über einen Fahrstuhl. Innen dann viel Glas und Stahl, ein eigens geschaffener Bereich mit Wickeltisch, ein genderneutraler Raum. 2,08 Millionen Euro kostete das alles, Hamburgs teuerste öffentliche Toilette.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: