Reden wir über Geld„Ein eigenes Bankkonto ist der beste Schutz gegen Gewalt“

Lesezeit: 9 Min.

„Wenn eine Person mehr Geld als der andere hat, egal ob Mann oder Frau, hat sie mehr Handlungsspielraum“, sagt Sozialarbeiterin Miriam Peters.
„Wenn eine Person mehr Geld als der andere hat, egal ob Mann oder Frau, hat sie mehr Handlungsspielraum“, sagt Sozialarbeiterin Miriam Peters. (Foto: Eva Zocher)

Sozialarbeiterin Miriam Peters ist mit einem Beratungsmobil in Dörfern unterwegs. Sie hilft Frauen und Kindern, die häusliche Gewalt erleben.

Von Inga Rahmsdorf

Miriam Peters hat die „Land-Grazien“ gegründet, eine mobile Beratungsstelle auf dem Land für Frauen, die von ihren Partnern gedemütigt, geschlagen oder vergewaltigt werden. Das Besondere an dem bundesweit bisher einmaligen Projekt: Die Sozialarbeiterin fährt mit einem als Firmentransporter getarnten Kleinbus durch die Dörfer, um Frauen dort zu beraten, wo sie unbemerkt hinkommen können. Für das Interview schickt die 35-Jährige vorab die Adresse des Büros in einem Dorf in Schleswig-Holstein, dazu der Hinweis: „Es ist wichtig, dass die Adresse absolut geheim gehalten wird.“ Zu oft sind sie schon bedroht worden. Wie bei ihren Beratungen bietet Peters erst einmal Kaffee an.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: