Die Botschaft von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) klang überaus positiv: "Lebensleistung verdient Anerkennung: 1,2 bis 1,5 Millionen Rentnerinnen und Rentner, die ein Leben lang gearbeitet, Kinder erzogen oder Angehörige gepflegt haben, werden mit der Grundrente im Alter mehr haben als die Grundsicherung", heißt es in einem fünfseitigen Papier des Ministeriums zur Grundrente. Doch stimmt das auch so?
Sozialpolitik:Reicht das Geld?
Lesezeit: 3 min
Rentner, die in Mülleimern nach Pfandflaschen wühlen, sind die Ausnahme. Doch die Altersarmut dürfte zunehmen - trotz Grundrente.
(Foto: Udo Gottschalk/imago)Mehr als eine Million Rentner sollen mit der Grundrente im Alter mehr haben als mit der Grundsicherung. Doch stimmt das auch so?
Von Thomas Öchsner
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Der Penis ist die Antenne des Herzens«
Arbeitslosigkeit
"Ohne Sanktionen tanzen uns Hartz-Empfänger auf dem Kopf herum"
Liebe und Partnerschaft
Was, wenn du meine große Liebe gewesen wärst?
Intimgesundheit
"Nennt eure Vulva so oft wie möglich beim Namen"
Corona-Maßnahmen
"Viele wollen natürlich nachträglich ihre Positionen bestätigt sehen"