Grunderwerbsteuer:So wird das nichts mit dem Eigenheim

Grunderwerbsteuer: Hübsch, aber für viele finanziell längst außer Reichweite: die eigene Wohnung.

Hübsch, aber für viele finanziell längst außer Reichweite: die eigene Wohnung.

(Foto: Thomas Trutschel/imago/photothek)

Finanzminister Christian Lindner will die Grunderwerbsteuer senken, damit Wohnen billiger wird. Nette Idee, aber völlig untauglich.

Kommentar von Stephan Radomsky

Der Blick in die einschlägigen Immobilienportale ist für viele längst der pure Frust. Die Mieten steigen weiter, und Kaufen erscheint zumindest in Ballungsräumen für viele aussichtslos. Die Suche nach einem neuen Zuhause endet immer öfter in einer eigentlich zu kleinen, eigentlich zu teuren Wohnung oder weit draußen, wo es vielleicht etwas billiger ist. Wer nicht erbt, der hat es inzwischen schwer, sich mit einem durchschnittlichen Einkommen eine eigene Immobilie zu leisten.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusAutoindustrie
:Die größten E-Auto-Mythen und was wirklich dran ist

Zu teuer, brandgefährlich und schlechter für die Umwelt als ein Verbrenner: Über Elektroautos kursieren immer noch viele Vorurteile. Doch welche davon treffen zu?

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: