Zehn Jahre ist es bald her, dass die Griechinnen und Griechen den Europäern ein bisschen Angst einjagten. Genauer gesagt den Deutschen, noch genauer gesagt der Bild-Zeitung. Die zeigte damals, Anfang 2015, ein Bild von Wladimir Putin und von Alexis Tsipras, dem neuen griechischen Premier. Zwischen den beiden Köpfen stand die Frage: „Der Russe oder der Grieche – wer ist gefährlicher für uns?“
Wirtschaftspolitik:Wie hat Griechenland das geschafft?
Lesezeit: 3 Min.
Über Jahre quälte sich das Land aus einer schweren Krise. Jetzt wächst die griechische Wirtschaft, und der Finanzminister freut sich über einen Haushaltsüberschuss. Doch der Aufschwung kommt nicht bei allen an.
Von Raphael Geiger, Istanbul
Arbeitsgericht Berlin:„Sie haben den Mann öffentlich hingerichtet“
Ein Bahn-Manager soll das Schienennetz fit für die Zukunft machen, doch dann wird er fristlos gekündigt. Die Begründung klingt kurios. Und der Anwalt des Mannes macht der Deutschen Bahn schwere Vorwürfe.
Lesen Sie mehr zum Thema