Grammer:Untergeschlüpft bei den Chinesen

Lesezeit: 1 min

Der Machtkampf beim Autozulieferer Grammer scheint entschieden: Die chinesische Investorenfamilie Wang sichert sich den Einfluss bei dem Unternehmen. Doch die Übernahmefrist ist nicht vorbei.

Von Uwe Ritzer, Nürnberg

Der Machtkampf beim Autozulieferer Grammer scheint entschieden. Das Übernahmeangebot der chinesischen Investorenfamilie Wang wurde von genügend Aktionären angenommen, um künftig die Hauptversammlung des börsennotierten Unternehmens bestimmen zu können. Damit schwinden die Einflussmöglichkeiten der umstrittenen bosnischen Unternehmerfamilie Hastor, die ihrerseits versucht hat, Grammer zu kapern.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Happy Couple Standing Together In The Elevator; liebe ALLES
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Zur SZ-Startseite