Google Cloud:"US-Behörden erhalten von uns keinen Zugriff"

Lesezeit: 5 min

Google data center Douglas County

Ein Techniker in einem Rechenzentrum von Google in Georgia. Unter den Rechner-Regalen verlaufen Wasserrohre, die für Kühlung sorgen.

(Foto: picture alliance/dpa)

Was haben sensible Daten auf fremden Servern zu suchen? Deutschlandchef Daniel Holz erklärt, warum Unternehmen Google Cloud vertrauen - und der Datenschutz manchmal der Digitalisierung im Weg steht.

Von Simon Hurtz, Berlin

Seinen neuen Job hat Daniel Holz unter erschwerten Bedingungen angetreten: Die meisten seiner Kolleginnen und Kollegen kennt er bislang nur von Bildschirmen, obwohl er bereits im vergangenen Oktober von SAP zu Google Cloud wechselte. Dort leitet er das Geschäft in der DACH-Region und Nordeuropa. In dieser Position soll er eine Unternehmenssparte zum Erfolg führen, die bislang Milliarden verbrennt - und Kunden davon überzeugen, dass ihre Daten bei Google in guten Händen sind.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Zur SZ-Startseite