Mit einem Elektrorad kommt Götz Werner, 72, zum Hotel am Stuttgarter Bahnhof. Er könne sich das leisten, scherzt er, als Pensionär habe er Zeit. Dabei ist der Gründer der Drogeriekette dm weiter aktiv: Keiner wirbt so intensiv für ein Grundeinkommen wie er.
Götz Werner:"Ich will paradiesische Zustände schaffen"
Lesezeit: 6 min
Unternehmer Werner ist überzeugt, dass Geld von der Gesellschaft auch motiviert, zu zeigen, was man kann.
(Foto: Ulli Reinhard/Zeitenspiegel/Focus)Der dm-Gründer forderte entschieden ein bedingungsloses Grundeinkommen: Arbeitslose Automechaniker könnten dann ganz entspannt Blumen pflanzen. Nun ist er mit 78 Jahren gestorben. Das folgende Interview stammt aus dem Jahr 2016.
Interview Von Max Hägler und Lea Hampel
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
Diese grünen Flaggen gibt es in der Liebe
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder
"Viele schämen sich oder haben Angst vor den Konsequenzen"
Renault Megane E-Tech Electric im Test
Das Auto, das keinen Regen mag
Männer in der Midlife-Crisis
Entspann Dich, Alter
Luftverkehr
"Ich befürchte, dass dieser Sommer ein Horror wird"