Süddeutsche Zeitung

Glücksspiele - Erfurt:Land übernimmt Verwaltungsratsvorsitz bei Glücksspielbehörde

Direkt aus dem dpa-Newskanal

Erfurt (dpa/th) - Thüringen übernimmt von Schleswig-Holstein zum 1. Juli den Vorsitz im Verwaltungsrat der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder. Den länderübergreifenden Glücksspielmarkt in Deutschland zu regulieren, sei eine herausfordernde Aufgabe, erklärte der zukünftige Verwaltungsratsvorsitzende, Innenstaatssekretär Udo Götze, am Mittwoch. Glücksspiel ist nur unter staatlicher Aufsicht und Kontrolle legal.

Die staatliche Aufsicht und Kontrolle länderübergreifender Glücksspielangebote, insbesondere im Internet, haben die Länder der Gemeinsamen Glücksspielbehörde übertragen. Die Anstalt des öffentlichen Rechts in Trägerschaft der Vertragsländer hat ihren Sitz in Halle/Saale. Der Verwaltungsrat ist das Aufsichts- und Steuerungsgremium der Behörde.

© dpa-infocom, dpa:230628-99-218028/2

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230628-99-218028
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
Direkt aus dem dpa-Newskanal