Raghuram Rajan, 60, war Chefvolkswirt des Internationalen Währungsfonds, als er 2005 die große US-Notenbanker-Party in Jackson Hole aufmischte. Der Ökonom aus Indien warnte damals vor einem großen Crash an den Börsen, weil Banken zu riskante Geschäfte mit Derivaten machen würden. Die Kollegen lachten ihn aus und waren ein wenig pikiert, weil er die Eintracht störte. Zwei Jahre später begann die große Finanzkrise. Rajan, seit 1995 Professor an der Universität Chicago und früherer Notenbankchef Indiens, war zu Gast bei der Investorenkonferenz der Investmentfirma Lupus Alpha in Frankfurt.
Ökonom Raghuram Rajan:"Die Demokratie hat nicht geliefert, was sie versprochen hat"
Lesezeit: 5 Min.

Der Ökonom Raghuram Rajan sah die globale Finanzkrise voraus - und erkennt jetzt wieder Bruchstellen im System. Wo die liegen, warum sich gerade so viele Menschen autoritären Regimen zuwenden und was man dagegen tun kann.
Interview von Markus Zydra, Frankfurt

Open AI:Wie der Rauswurf von Sam Altman die KI-Welt verändert
Drei Tage herrschte Chaos bei Open AI. Nun ist klar: Das Gesicht der Firma geht - und zwar ausgerechnet zu Microsoft. Warum Altman gefeuert wurde, was er nun vorhat und was das alles für die Zukunft von KI bedeutet.
Lesen Sie mehr zum Thema