An diesem Freitag wird die GfK verkünden, ob die Deutschen gerade Spaß am Einkaufen haben oder nicht. Ob die Terroranschläge oder der Brexit auf ihre Konsumlaune drücken. Wie sie ihre eigene wirtschaftliche Situation einschätzen. Monatlich erhebt und wertet Deutschlands wichtigster Marktforscher die entsprechenden Daten aus, die ein Indikator dafür sind, wie gut es den Bundesbürgern gerade geht und wie es um ihre ökonomische Befindlichkeit steht. Noch am Donnerstag allerdings war die GfK mehr mit sich selbst beschäftigt. Auf einer außerordentlichen Sitzung bemühte sich der Aufsichtsrat, wieder ein wenig Ordnung in das Führungschaos zu bringen.
GfK:Planspiele für Marktforscher
Lesezeit: 2 Min.
Die angeschlagene GfK bekommt einen neuen Aufsichtsratschef. Der muss entscheiden, wie es weitergeht. Angeblich haben ausländische Konkurrenten Interesse an einer Übernahme der deutschen Traditionsfirma.
Von Uwe Ritzer, Nürnberg
Lesen Sie mehr zum Thema