Finanzielle UnabhängigkeitDer beste Schutz vor häuslicher Gewalt sind Geld und Bildung für Frauen

Lesezeit: 3 Min.

Es gibt politische Stellschrauben, um häuslicher Gewalt gegen Frauen entgegenzuwirken.
Es gibt politische Stellschrauben, um häuslicher Gewalt gegen Frauen entgegenzuwirken. (Foto: IMAGO/MASKOT)

Die Trennungsphase ist für Frauen von gewalttätigen Männern sehr gefährlich. Eine Studie belegt jetzt, dass eine ökonomische Abhängigkeit das Risiko enorm erhöht – gerade wenn die Frauen Kinder haben.

Von Kathrin Werner, München

Wer einmal einen Tag im Familiengericht verbringt, erlebt den Horror nach, den viele Frauen in ihrem eigenen Zuhause erleben. Die Gewalt. Die Verletzungen. Die Angst. Die Sorge um die Kinder. Hinterher schreiben dann die Gerichte in nüchterner Juristensprache Sätze wie: „Todesdrohungen sind keine Basis für die Ausübung der gemeinsamen elterlichen Sorge“ oder „Von einem Kind miterlebte Gewalt gegen seine Mutter ist als eine spezielle Form der Kindesmisshandlung zu bewerten“.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: