Seit vergangener Woche ist Peter Stenico, 50, Vorstandsvorsitzender des Verbandes Pro Generika. Er vertritt die deutschen Hersteller von Generika, also chemisch synthetisierte Nachahmerprodukte von Medikamenten, für die kein Patentschutz mehr besteht, und von Biosimilars, biotechnologisch hergestellten Nachahmerprodukten. Seit mehr als zwei Jahrzehnten arbeitet er für Sandoz, die Generika- und Biosimilars-Sparte des Schweizer Konzerns Novartis.
Nachahmer-Medikamente:"Entweder wir sind günstig, oder wir sind raus"
Lesezeit: 5 min
Der Markt für Generika ist hart umkämpft, hat aber für Sandoz-Manager Peter Stenico nie seinen Reiz verloren.
(Foto: Dominik Gierke/Sandoz/oh)Peter Stenico, Sandoz-Manager und neuer Vorsitzender des Verbandes Pro Generika, über den harten Wettbewerb in Deutschland, den Preisverfall und die Rolle der Generika in der Pandemie.
Interview von Elisabeth Dostert
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Radfahren und Gesundheit
"Es gibt tatsächlich eine sportliche Prägungsphase"
Kommunikation
"Das Entscheidende passiert jenseits der Worte"
Frauen und Alkoholismus
Jung, weiblich, Alkoholikerin
Campino zu 40 Jahre "Die Toten Hosen"
"War in Ihrer Zeitung der Beitrag von Habermas zum Ukraine-Krieg?"
Altkanzler
Schröders Rückzug kann ein schlechtes Zeichen sein