Es war ein interessantes Experiment, als im Jahr 2014 in Deutschland die ersten Anlageroboter, auch Robo-Advisor genannt, auf den Markt kamen. Sie investieren das Geld von Kunden automatisiert über Algorithmen an der Börse - in Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. Weil sie automatisiert arbeiten, können sie ihre Dienste zu relativ niedrigen Gebühren anbieten, anders als professionelle Vermögensverwalter.
GeldanlageRobo-Advisor sind keine Finanzgenies
Lesezeit: 4 Min.

Seit acht Jahren gibt es in Deutschland Anlageroboter, mit denen sich automatisiert Geld an der Börse investieren lässt. Die Bilanz fällt nicht berauschend aus.
Lesen Sie mehr zum Thema