Ein dickes Fell für Diskussionen über Gleichstellung hat Henrike von Platen sowieso. Lieber aber spricht die Unternehmensberaterin über die Stärke ihres Neoprenanzugs. Ihr Berliner Büro liegt direkt am Wannsee - vom Fenster aus sieht man den Steg. Immer am 1. April eröffnet sie ihre private Badesaison. "Da kann es hageln oder schneien", sagt sie und lacht.
Frauen und Gehalt:Und wie viel verdienen Sie?
Lesezeit: 9 min
"Frauen bekommen seltener eine Erhöhung. Das liegt vor allem daran, wer einem gegenübersitzt", sagt Henrike von Platen über Gehaltsverhandlungen.
(Foto: Oliver Betke)Henrike von Platen ist Ökonomin und setzt sich für Equal Pay ein. Ein Gespräch über Gehaltsverhandlungen, Mikroaggressionen und darüber, wie man am besten über Geld spricht.
Interview von Ulrike Heidenreich
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«