Ein dickes Fell für Diskussionen über Gleichstellung hat Henrike von Platen sowieso. Lieber aber spricht die Unternehmensberaterin über die Stärke ihres Neoprenanzugs. Ihr Berliner Büro liegt direkt am Wannsee - vom Fenster aus sieht man den Steg. Immer am 1. April eröffnet sie ihre private Badesaison. "Da kann es hageln oder schneien", sagt sie und lacht.
Frauen und Gehalt:Und wie viel verdienen Sie?
Lesezeit: 9 min
"Frauen bekommen seltener eine Erhöhung. Das liegt vor allem daran, wer einem gegenübersitzt", sagt Henrike von Platen über Gehaltsverhandlungen.
(Foto: Oliver Betke)Henrike von Platen ist Ökonomin und setzt sich für Equal Pay ein. Ein Gespräch über Gehaltsverhandlungen, Mikroaggressionen und darüber, wie man am besten über Geld spricht.
Interview von Ulrike Heidenreich
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Essen und Trinken
Im Asia-Laden endlich das Richtige kaufen
"Die Ärzte"
"Ach, Randale. Nee, keine Ahnung"
Renault Megane E-Tech Electric im Test
Das Auto, das keinen Regen mag
Erziehung
Ich zähle bis drei
MSCI World
Der Schummel-Index, dem Anleger vertrauen