Traumjobs - so sind sie wirklichSo ist das Leben als Profi-Gamer

Lesezeit: 4 Min.

Der Gamer Maximilian Fügen an seinem Arbeitsplatz.
Der Gamer Maximilian Fügen an seinem Arbeitsplatz. (Foto: Robert Haas)

Viele Jugendliche träumen davon, den ganzen Tag zu Hause Videospiele zu zocken - und damit auch noch Geld zu verdienen. Doch wie wird man Gamer?

Von Dominik Jäger

Ein roter Traktor tuckert an Maximilian Fügens Fenster vorbei. Auf der anliegenden Wiese grasen Pferde und Kühe. Der 33-Jährige sitzt 20 Kilometer außerhalb von München vor zwei Bildschirmen und zockt ein Computerspiel. Klingt erst mal ziemlich alltäglich. Das Besondere: Beim Spielen schauen ihm 200 Leute zu. Mehrere Tausend Euro verdient er so im Monat.

Zur SZ-Startseite

MeinungImmobilien
:Die neue Grundsteuer ist ein Desaster mit Ansage

SZ PlusKommentar von Stephan Radomsky
Portrait undefined Stephan Radomsky

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: