Thomas Vieweg war 35 und hatte gerade mit seiner Frau entschieden, ein Haus zu bauen. Da brach die erste Insolvenz über seine Familie herein. 2009 war das. Da hatte er schon zwei Kinder und war normales Betriebsratsmitglied in der Karstadt-Filiale an der Lorenzkirche in Nürnberg. Da arbeitet er heute noch, in der Herrenoberbekleidung.
Tag der Entscheidung bei Galeria:Was die dritte Karstadt-Insolvenz mit Menschen macht
Lesezeit: 5 min
Das Karstadt-Kaufhaus an der Lorenzkirche ist einer von drei gefährdeten Standorten in Nürnberg.
(Foto: Marius Schwarz /imago images)Zwei Mitarbeiter sind seit 1991 dabei. Damals war die Welt des Warenhauses noch eine andere. Dann ging Karstadt dreimal pleite und die beiden standen dreimal vor dem Aus. Jetzt wieder.
Von Michael Kläsgen, Nürnberg
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Donald Trump
Nicht zu fassen. Oder doch?
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf