Der US-Autohersteller Ford hat am Mittwoch angekündigt, bis Ende 2027 in Deutschland 2900 Stellen abzubauen, laut der IG Metall soll ausschließlich der Standort Köln betroffen sein. Dort sind bisher 11 500 Menschen beschäftigt, im Werk und in der Europazentrale. Insgesamt will Ford in Europa 4000 Jobs streichen. 800 Arbeitsplätze sollen in Großbritannien wegfallen, 300 in anderen EU-Ländern. Das Ford-Management begründet die Pläne damit, dass die Firma bei Pkws in den vergangenen Jahren hohe Verluste eingefahren habe, unter anderem wegen der teuren Umstellung auf Elektroautos.
Autoindustrie:Ford will in Deutschland 2900 Jobs abbauen
Lesezeit: 3 Min.

Das Geschäft mit Elektroautos läuft nicht, neue Modelle kommen bei den Kunden nicht an. Jetzt plant der Autobauer Ford, rund ein Viertel der Stellen am Standort Köln zu streichen.
Von Björn Finke, Christina Kunkel, Düsseldorf/München

Volkswagen:„Das gäbe einen Arbeitskampf, wie ihn die Republik lange nicht erlebt hat“
VW-Betriebsratschefin Daniela Cavallo und IG-Metall-Verhandlungsführer Thorsten Gröger drohen mit massiven Streiks, falls der Vorstand ihre Vorschläge ignoriert und darauf beharrt, Werke zu schließen.
Lesen Sie mehr zum Thema