André Schwämmlein ist leidenschaftlicher Unternehmer. Mit zwei Freunden hat er Flixbus gegründet, die Zahl der Passagiere wächst rapide. Gerade wurde das Fernbusgeschäft der Österreichischen Bundesbahnen gekauft. Gegenüber dem Bürogebäude von Flixbus im Münchner Westen hat vor Kurzem ein Pizza- und Döner-Imbiss aufgemacht. Schwämmlein war schon da und musste mittags lange anstehen. Er hat dem Inhaber klargemacht: Billige Mittagsmenus, wenn viele Leute da sind, abends der volle Preis, das sei das falsche Konzept. Mit den Bussen ist es so ähnlich wie mit den Pizzas.
Flixbus-Gründer im Interview:"Wir werden in Europa wachsen"
Lesezeit: 6 min
"Wenn ich die Kosten für den Fernbus erhöhe, erhöhe ich die Kosten für die, die mit ihm fahren. Das sind Studenten, junge Leute, Familien und alte Leute."
(Foto: picture alliance / dpa)André Schwämmlein, Chef von Flixbus, über billige Bustickets, neue Verbindungen und warum er nicht mehr hören mag, dass die Deutsche Bahn im Nachteil sei.
Von Caspar Busse und Michael Kuntz
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
Mythos Kalorienverbrauch
Medizin
Ist doch nur psychisch
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern
Geschwisterbeziehungen
Geliebter Feind
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf