Wer im Supermarkt einkaufen geht, kann es kaum übersehen: Zwar sind alle Regale wieder gut gefüllt, aber nun zeigt sich, was viele Verbraucher bereits befürchtet haben: Manche Lebensmittel, etwa frisches Obst, Gemüse sowie Fleisch und Wurst kosten plötzlich deutlich mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Wirklich überraschend ist das nicht - auch das ist eine Folge der Pandemie. Sie setzt das gesamte Versorgungssystem unter Druck und manche Lieferkette bricht.
MeinungErnährung:Die Politik hat die Fleischindustrie viel zu lange geschont
Kommentar von Silvia Liebrich
Lesezeit: 3 Min.

Wenn ein Kilo Tomaten so viel kostet wie ein Kilo Schweinehack, läuft grundlegend etwas falsch. Ein großer Teil der Kosten beim Fleisch ist nicht eingepreist: dramatische Umweltschäden und die unmenschliche Behandlung von Arbeitskräften.

Ernährung:Besser essen
Wer zu Hafermilch statt Kuhmilch und zu Tofu statt Wurst greift, gilt als umweltbewusst. Aber wie klimafreundlich sind diese Lebensmittel wirklich? Ein Überblick.
Lesen Sie mehr zum Thema