Kaum hat die FDP eine Hintertür für Verbrennungsmotoren auch nach 2035 aufgestoßen, geht Parteichef Christian Lindner prompt den nächsten Schritt. Er will die Abgaben für diese synthetischen Kraftstoffe senken: Sowohl an der Zapfsäule als auch bei der Kfz-Steuer sollen E-Fuels künftig bessergestellt werden als Benzin oder Diesel.
Grüner Treibstoff:Die FDP und das E-Fuel-Märchen
Lesezeit: 3 min
Klimaschutz oder Klientelpolitik? FDP-Parteichef Lindner und Verkehrsminister Volker Wissing bei einem Kabinettstreffen Anfang März
(Foto: Omer Messinger/Getty Images)Im Prinzip spricht nichts dagegen, E-Fuels steuerlich zu begünstigen. Doch die FDP sollte den Autofahrern auch sagen, dass diese klimaneutralen Verbrenner wohl nie kommen werden.
Kommentar von Christina Kunkel
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"