Leitzinsen:Die EZB darf nicht lockerlassen

Lesezeit: 3 min

Leitzinsen: Hohe Inflation: Die Preise steigen, die Einkaufswägen sind leerer.

Hohe Inflation: Die Preise steigen, die Einkaufswägen sind leerer.

(Foto: Sven Hoppe/picture alliance/dpa)

Manche träumen schon wieder davon, dass die Zinsen sinken könnten. Doch das Gespenst der Inflation ist lange nicht gebannt.

Kommentar von Harald Freiberger

Ein kurzer Rückblick auf den dunklen Sommer 2022: Es ist absehbar, dass der Krieg Russlands gegen die Ukraine so schnell kein Ende nimmt. Die Inflation steigt und steigt. Europa und besonders Deutschland muss fürchten, dass im Winter die Energie knapp wird. Dass der Kontinent in eine schlimme Rezession schlittern wird, scheint ausgemacht, die Frage ist nur, wie tief sie ausfällt.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Zur SZ-Startseite