Dieser Frauenanteil gehört zu den höchsten bei deutschen Industriebetrieben: Beim Essener Spezialchemiekonzern Evonik sind drei von fünf Vorstandsmitgliedern weiblich, seit die US-Amerikanerin Lauren Kjeldsen und die Französin Claudine Mollenkopf im April in das Gremium aufgerückt sind. Dritte im Bunde ist Finanzvorständin Maike Schuh. Kjeldsen und Mollenkopf sind jeweils für einen der zwei Geschäftsbereiche des M-Dax-Mitglieds zuständig – und müssen dort direkt ehrgeizige Ziele umsetzen.
IndustrieBei Evonik ist Chemie Frauensache
Lesezeit: 2 Min.

Der Essener Spezialchemiekonzern hat nun mehr weibliche als männliche Vorstände. Die Managerinnen müssen die Kosten weiter senken – und sie wollen mehr Tempo machen.
Von Björn Finke, Essen

Exklusiv Evonik-Chef Kullmann:"Wer AfD wählt, gefährdet Jobs"
Christian Kullmann, Chef des Chemiekonzerns Evonik, warnt nach Wilders' Wahlerfolg in den Niederlanden vor dem Erstarken der Rechtspopulisten. Er erinnert an das Versagen deutscher Eliten während des Aufstiegs Hitlers und fordert, die Wirtschaft müsse endlich Farbe bekennen für die Demokratie.
Lesen Sie mehr zum Thema