Im Angesicht von Donald Trump versucht es die EU mit Metaphern. Offenbar muss man sich in Brüssel erst einmal orientieren, die richtige Richtung bestimmen in der Wirtschaftspolitik – und sich auf einen gemeinsamen Weg einigen. Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, will deshalb in dieser Woche einen Wegweiser vorstellen: einen so betitelten „Kompass für Wettbewerbsfähigkeit“, der in Papierform darlegt, was sich die Behörde in von der Leyens zweiter Amtszeit vornimmt, um Europa wirtschaftlich wieder aufzuhelfen und dem Industriestandort eine Perspektive zu bieten.
Europäische Union:Warum Europa in der Trump-Ära einen neuen „Kompass“ braucht
Lesezeit: 3 Min.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sucht nach dem richtigen Weg für Europas lahmende Wirtschaft. Die Ideen sind so zahlreich wie die Sprachbilder. Schafft sie die Wende?
Von Jan Diesteldorf, Brüssel

Autoindustrie:Soll man sich in diesem Jahr ein E-Auto kaufen?
Die Bilanz von 2024 zeigt: Die meisten Autokäufer in Deutschland wollen gar kein E-Auto. Allerdings spricht einiges dafür, dass sich das in diesem Jahr ändert. Es könnte sich allerdings lohnen, mit einem Kauf noch ein paar Monate zu warten.
Lesen Sie mehr zum Thema