Masken-Deals, Korruptionsverdacht, Parteiskandal: In Brüssel lässt die Affäre um Provisionen für die Vermittlung von Schutzmasken durch Bundestagsabgeordnete niemanden kalt. Die Vorgänge um Georg Nüßlein (CSU), Nikolas Löbel und Mark Hauptmann (beide CDU) und mit ihnen der Zustand der Unionsparteien werden gerade in einem Wahljahr von allen EU-Mitgliedern genau verfolgt - geht es doch um die Kanzlerschaft und um die Frage, wer nach 16 Jahren auf Angela Merkel folgt. Um Verlässlichkeit also.
EU-Kommission:Der Parteifreund und der Lobbyist
Lesezeit: 4 Min.
In Brüssel ist man stolz auf strenge Transparenzregeln. Die Geschichte eines Lobbytermins bei Ex-Kommissar Günther Oettinger aber zeigt, wie leicht sich auch die EU-Regeln umgehen lassen.
Von Matthias Kolb, Brüssel, und Jan Willmroth, Frankfurt, Brüssel
Unternehmen Hagedorn:Bock auf Bagger
Barbara Hagedorn, Chefin eines der größten Abbruchunternehmen der Welt, will Frauen auf die Baustelle holen. Es soll endlich auch ein Mädchentraum werden, Baumaschinen zu fahren.
Lesen Sie mehr zum Thema