Sparkassen und Volksbanken wähnten sich zuletzt in Sicherheit, dass ihr System gegenseitiger Haftung auf nationaler Ebene Bestand haben und die von ihnen hartnäckig bekämpfte europäische Einlagensicherung wohl niemals Realität werden würde. Schließlich hatte vergangenes Jahr auf ihrem Sparkassentag noch fast das halbe Bundeskabinett versprochen, in Brüssel gegen eine weitere Vergemeinschaftung der Risiken zu kämpfen und die nationalen Sicherungssysteme zu verteidigen - inklusive des Kanzlers.
Banken:EU-Ausschuss treibt gemeinsame Einlagensicherung voran
Lesezeit: 3 Min.

Der Wirtschaftsausschuss des EU-Parlaments strebt wieder eine Haftung für strauchelnde Banken an. Deutsche Sparkassen und Volksbanken sehen ihr Geschäftsmodell gefährdet.
Von Meike Schreiber, Frankfurt

Krise bei Gewerbeimmobilien:Stille vor dem Beben
Die Preise für Bürogebäude fallen und fallen, immer öfter erinnert die Situation an die Lage vor Beginn der Weltfinanzkrise 2008. Der Internationale Währungsfonds warnt, die G-7-Staaten sind alarmiert - und auch Finanzminister Lindner kann nur bedingt beruhigen.
Lesen Sie mehr zum Thema