Experten schätzen, dass die weltweite Datenmenge, die in Cloud-Speichern durch den Cyberspace geistert, in diesem Jahr die 100-Zettabyte-Grenze überschreiten wird. 100 Zettabyte, das ist eine unfassbar große Zahl, eine 1 mit 21 Nullen, die vor dem Byte stehen. Oder, um es etwas greifbarer zu machen: das Datenmengen-Äquivalent zu etwas mehr als eine Milliarde Jahre lang Abbas Waterloo in Dauerschleife.
Digitale Sicherheitspolitik:Europas Kampf um die digitale Souveränität
Lesezeit: 4 Min.

Die öffentliche Verwaltung soll mehr und mehr digital arbeiten. Doch die Clouds, auf denen die Daten der Ämter, Behörden und Dienste dann liegen, gehören größtenteils US-Unternehmen – in der aktuellen angespannten Lage ein sicherheitspolitisches Risiko.
Von Torben Kassler
Lesen Sie mehr zum Thema