Ob Entscheider oder Entspannte, Spekulanten oder Sparfüchse: Manche Anleger werfen am Morgen als Erstes einen Blick auf ihr Handy, um die Frühtendenz des japanischen Aktienindex Nikkei zu checken. Andere gehen es ruhig an und sehen nur einmal im Monat nach dem Rechten. In Sachen Geldanlage gibt es viele Typen, doch für alle bietet das Anlegen mit ETFs ein passendes Baukastensystem für das eigene Vermögen. Drei Varianten, wie Anleger ihr Depot konkret aufstellen können.
Der ETF-Coach:So stellen Anleger ihr Depot auf
Lesezeit: 4 min
Egal ob Zocker oder Zauderer: Wer mit ETFs sparen will, kann dem eigenen Vermögen ganz einfach Struktur geben. Ein kleiner Geld-Baukasten. Teil 3 des ETF-Coachs.
Von Victor Gojdka, Frankfurt
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen