Energieversorger:Zu häufig den Stromanbieter gewechselt? Pech gehabt

Lesezeit: 4 min

Strom

Wer ihnen den Strom liefert, sollten Verbraucher in Deutschland eigentlich frei wählen können.

(Foto: Günther Reger)

Eigentlich können die Deutschen ihren Strom- und Gasanbieter frei wählen - und dank Prämien mitunter viel Geld sparen. Doch Firmen wie die Schufa arbeiten offenbar an einem System, das wechselwillige Kunden stoppen könnte.

Von Nils Wischmeyer

Wolfgang Reuter stutzt, als die Ablehnung kommt. Er hatte alles wie immer gemacht, fristgerecht den alten Stromvertrag gekündigt, sich einen neuen mit guter Prämie gesucht und den Wechsel in die Wege geleitet. Jedes Jahr wechselt der 56-jährige Bundespolizist wie Tausende in Deutschland den Anbieter, um Prämien zu kassieren und Geld zu sparen. 2018 und 2019 aber lehnte ihn der Energieversorger jeweils ab. Offiziell hat Reuter die Voraussetzungen für den Vertrag nicht erfüllt. Dabei ist er solvent und hat alle Rechnungen pünktlich bezahlt. Sein Verdacht: Der Versorger lehnt ihn ab, weil er zu oft gewechselt ist.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Zur SZ-Startseite