Darauf haben 20 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland lange gewartet, in diesen Zeiten bedrohlich steigender Energiepreise und nun auch fühlbar sinkender Temperaturen. Jetzt aber lohnt sich der Blick aufs Konto: Bis zum 15. Dezember, also bis Donnerstag, so das eherne Versprechen der Bundesregierung, soll bei jedem Rentenbezieher die Energiepreispauschale von 300 Euro eingehen. Viele fühlten sich bisher sträflich vernachlässigt, verglichen mit den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die vom Staat viel eher solche Unterstützung erhielten.
Einmalzahlung:Wie die Energiepreispauschale für Rentner funktioniert
Lesezeit: 3 min
Solche Bilder will die Bundesregierung verhindern: Niemand soll frieren.
(Foto: Gaby Wojciech/IMAGO)Endlich bekommen auch Ruheständler die finanzielle Unterstützung vom Staat. Warum sie sich gerade jetzt vor Betrügern hüten sollten und was sich steuerlich ändert: Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Von Hendrik Munsberg
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben«
Essen und Trinken
"Man muss einem Curry in der Zubereitung viel Aufmerksamkeit schenken"
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Gesundheit
"Eine gute Beweglichkeit in der Hüfte ist das Beste für Ihr Knie"
Dating
"Haarlänge, Brustgröße und Gewicht stehen im Vordergrund"