Elon Musk hat mal wieder getan, was er offenbar am liebsten macht: Er hat mit einem Tweet Chaos ausgelöst und Aktionäre in Panik versetzt. "Twitter-Deal vorübergehend auf Eis gelegt", schrieb Musk am Freitagmittag deutscher Zeit. Binnen weniger Minuten brach Twitters Aktienkurs vorbörslich um rund 20 Prozent ein. Rund zwei Stunden später ergänzte der Tesla-Chef, er fühle sich weiter an die Übernahme gebunden, die Aktie erholte sich etwas. Trotzdem fürchten offenbar viele Menschen, dass Musk Twitter nun doch nicht kaufen wird. Dann dürften noch mehr Aktionäre versuchen, ihre Anteile loszuwerden.
Twitter-Kauf:Elon Musk macht mal wieder alle verrückt
Lesezeit: 3 min
Milliardär Elon Musk hat es schon öfter geschafft, mit Tweets die Märkte zu beeinflussen.
(Foto: Ringo H.W. Chiu/AP)Auf Twitter verkündet der Tesla-Chef, dass die Twitter-Übernahme auf Eis liege. Angeblich sorgt er sich um Spam-Accounts, der wahre Grund könnte ein anderer sein. Es wäre ein typisches Musk-Manöver.
Von Simon Hurtz, Berlin
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Wissen
»Das Entscheidende passiert jenseits der Worte«
Feminismus
Gute Feministin, schlechte Feministin
Sportmedizin
Fit in vier Sekunden
Intimgesundheit
"Nennt eure Vulva so oft wie möglich beim Namen"
Frauen und Alkoholismus
Jung, weiblich, Alkoholikerin