Elon Musk wird Twitter doch nicht kaufen, und um zu verstehen, was das genau bedeutet, sollte man sich in Las Vegas mal unter die Erde begeben. Ja, schon richtig gelesen: Dort sind zwei weitere Beweise dafür zu bestaunen, dass der angeblich größte Visionär aller Zeiten natürlich die allertollsten Ideen hat - diese wunderbar klingenden Pläne in der Realität jedoch bisweilen gar nicht mal so überwältigend sind.
MeinungElon Musk und Twitter-Übernahme:Meister der Unterwältigung
Kommentar von Jürgen Schmieder
Lesezeit: 3 Min.

Elon Musk ist der reichste Mensch der Welt, weil viele an seine Visionen glauben und in sie investieren. Blöd nur, wenn die Versprechen unerfüllt bleiben - wie bei der nun abgeblasenen Twitter-Übernahme.

Autoindustrie:"Ein gigantisches Dröhnen, dieses Geräusch von brennendem Geld"
Tesla hat größere Probleme als bisher bekannt. Laut Elon Musk machen die neuen Fabriken in Grünheide und Texas Milliardenverluste. Und auch wenn der Konzernchef immer für Schlagzeilen gut ist: Diesmal ist seine Warnung drastisch.
Lesen Sie mehr zum Thema