MeinungVerwaltung:Auch Deutschland würde eine Portion Musk guttun

Portrait undefined Kathrin Werner

Kommentar von Kathrin Werner

Lesezeit: 3 Min.

Elon Musk hat bald einen weiteren Nebenjob: Er soll die Bürokratie in den USA abbauen. (Foto: Carlos Barria/Reuters)

Aber nur eine kleine. Denn Donald Trumps neuer Bürokratiebekämpfer hat die richtige Denkweise, aber nicht die richtige Haltung.

In Hannover wurden vor wenigen Jahren abgetrennte Radwege wieder abgeschafft wegen „Benutzungspflichten“ von „Zweirichtungsradwegen“. In der Stadt gab es links und rechts von großen Straßen Fahrrad-Autobahnen, auf denen man in beide Richtungen radeln durfte. Bis der Bescheid erging, dass das nicht geht. Denn wer per Schild aufgefordert wird, links der Straße in beide Richtungen zu fahren, verstößt damit automatisch gegen das Schild rechts der Straße, das einen auch dort auffordert, in beide Richtungen zu fahren. Radfahrer wurden zurück in den Autoverkehr geschickt.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusE-Mobilität
:Warum deutsche Tesla-Fahrer Elon Musk die Treue halten

Der Unternehmer provoziert, schwurbelt und bejubelt Donald Trump. Vergeht den deutschen Tesla-Besitzern da nicht so langsam der Spaß am Fahren? Auf keinen Fall. Ein Tag am Supercharger neben der A 9.

Von Marcel Laskus

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: