Stefan Preishuber lässt auf sein Elektroauto nichts kommen. Das lautlose Fahren, die Energieeffizienz des Fahrzeugs - das alles sei eine gute Sache: "Man hat das Gefühl, man tut was fürs Klima", sagt der selbständige IT-Berater. Und doch überlegt er, ob er das E-Auto eines bayerischen Herstellers auch künftig noch fahren soll. Grund sind die Energiekosten: "Strom wird Jahr für Jahr teurer", sagt der 49-Jährige. Um Elektromobilität zu fördern, müsse man das Fahren attraktiver machen: "Doch das ist bei solchen Strompreisen nicht der Fall."
E-Mobilität:Lohnt sich jetzt ein E-Auto?
Öffentliche Ladepunkte gibt es noch zu wenige, ihre Nutzung ist uneinheitlich und oft teuer.
(Foto: Julian Stratenschulte/dpa)Für Elektroautos gibt es nun höhere Kaufprämien. Doch wie rentabel ist das angesichts der hohen Strompreise? Worauf man achten sollte.
Von Andreas Jalsovec
Lesen Sie mehr zum Thema