Süddeutsche Zeitung

Einzelhandel:Weniger Umsatz wegen Energiekrise

In Deutschland rechnet der Einzelhandel angesichts der Energiekrise und einer hohen Inflation mit massiven Umsatzeinbußen. Wie Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Deutschland (HDE), der Bild am Sonntag sagte, halten sich Verbraucherinnen und Verbraucher in der aktuellen Energiekrise beim Konsum zurück. Der Einzelhandel bekomme diese Kaufzurückhaltung deutlich zu spüren. Die angekündigten Entlastungsmaßnahmen bezeichnete Genth als "kleinen Lichtblick". Der Hauptgeschäftsführerin des Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga, Ingrid Hartges, zufolge ist auch der Hotel- und Gaststättenverband besorgt. Bei den Kunden seien die Preissteigerungen bei Lebensmitteln, Energie und Personal noch gar nicht voll angekommen, sagte Hartges.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.5684165
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ vom 31.10.2022 / Reuters
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.