Was verdienen Menschen während ihres Berufslebens? Forscher haben sich tief durch die Daten gegraben und können dadurch zeigen, wie das Land funktioniert. Zum Beispiel so: Die Deutschen müssen heute länger arbeiten, um den gleichen Lebensstandard zu erreichen wie früher. Und Frauen hinken finanziell noch stärker hinter Männern her, als man ohnehin erwarten würde.
Arbeit und Soziales:Was Lebenseinkommen über die Deutschen verraten
Lesezeit: 3 min
Wer heute Mitte 30 ist, hat bis zum 55. Lebensjahr im Schnitt insgesamt weniger Geld zu erwarten als früher.
(Foto: Maskot/imago images)Bis Mitte 50 verdient man schlechter als früher, Frauen haben noch weniger Geld als erwartet, zeigt eine Studie - und die Politik fördert ausgerechnet jene Familien, die es am wenigsten nötig haben.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
Diese grünen Flaggen gibt es in der Liebe
Entwicklungspsychologie
"Um Mut zu entwickeln, brauchen Kinder zuallererst ein sicheres Fundament"
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder
"Viele schämen sich oder haben Angst vor den Konsequenzen"
"Die Ärzte"
"Ach, Randale. Nee, keine Ahnung"
SZ-Serie "Reden wir über Liebe"
"Der Weg zurück ins Bett steht immer offen"